DJK Augsburg-Lechhausen 1920 e.V.

Unser Verein – Deutsche Jugendkraft Lechhausen

Gründung im Jahr 1920
Die Deutsche Jugend Kraft (DJK) in Lechhausen wurde im Jahr 1920 aus der Not nach dem 1. Weltkrieg heraus gegründet, um Jugendlichen und Erwachsenen wieder Perspektiven für ein erfülltes Leben zu geben. Sie ging aus dem Kath. Gesellenverein (heute Kolping) als Anlaufstelle für Menschen hervor, welche im christlichen Sinn Sport treiben und der Deutschen Jugend Kraft fördern wollten. Prunkstück der ersten Jahre war die Faustballmannschaft unseres Vereins, welche mehrmals deutscher Meister des DJK-Verbands wurde.

1935–1956
Nach dem Verbot des Vereins durch die Nationalsozialisten 1935 fanden sich erst im Jahr 1956 wieder genug Sportbegeisterte, welche die DJK Lechhausen zurück ins Leben riefen. Die ersten Vorstände seinerzeit waren Joseph Denzle und Lorenz Summer, 1972 wurden Egon Landgraf und Dieter Hallischafsky Vorstände.

1972
Der Bolzplatz in Lechhausen hinter dem „Grünen Kranz“ wich im Jahr 1972 einer Tennisanlage und nach mehrmaliger Verlegung des Fußballfeldes konnte vom Jahr 1981 zwischen Derchinger Straße und Meraner Straße Stück für Stück Land von der Stadt Augsburg gepachtet werden.

Dort entstand und wächst seitdem die Sportanlage der DJK Lechhausen, die neben 6 Tennis-Sandplätzen, einer Tennishalle mit 3 Plätzen, 2 neuen Padel-Courts auch über mehrere Fußballfelder verfügt. Dort wird auf fast 70.000 qm Gelände Sport in allen Alters- und Leistungsklassen angeboten. Die rund 900 Mitglieder sind auch in den Bereichen Aikido, Badminton, Dart, Eltern-Kind-Turnen, Gymnastik, Kegeln, Showtanz, Tischtennis, und Wandern aktiv.

1992
Seine heutige Form erhielt der Verein nach dem Zusammenschluss mit der DJK ULF im Jahr 1992.

Leistungs- und Breitensport sowie gute Jugendarbeit
Die DJK Augsburg-Lechhausen bietet eine gesunde Mischung aus Leistungs- und Breitensport an, wobei besonders auf eine gute Jugendarbeit geachtet wird. Die Struktur des Vereins beweist dies, denn nahezu die Hälfte aller Mitglieder sind unter 27 Jahren. Auch die Verleihung des Sepp-Herberger-Preises vom DFB für die herausragende Jugendarbeit im Bereich Fußball bestätigt diese Anstrengungen eindrucksvoll.

Grundlage und Werte
Der Verein mit rund 900 Mitgliedern in 13 Abteilungen hat eine moderne Satzung und als geistige Grundlage eine solide christliche Weltanschauung mit einer toleranten ökumenischen Weitsicht. Wir bieten auch Andersgläubigen und ausländischen Mitbürgern Raum zu einer gesamtmenschlichen Entfaltung.

Gerade in der heutigen Zeit, wo Toleranz und positives soziales Verhalten nicht immer selbstverständlich sind, kann so das gemeinsame Spiel und der Wettkampf bereits im Kindesalter und bei Jugendlichen eine wertvolle Grundeinstellung schaffen und somit spätere Konflikte gar nicht entstehen lassen.

Spitzensport
Neben Breitensport bietet unser Verein natürlich auch Spitzensport an. Unsere Fußballmannschaften spielen im Raum Augsburg, die 1. Dartmannschaft spielt in der Landesliga Süd und in unserer Tennisabteilung spielten schon ehemalige Bundesligaspieler, eine bayerische Meisterin und auch einige schwäbische Meister.

Vereinsarbeit
Wir sind natürlich auch weiterhin für Unterstützung und Mithilfe in der Vereinsarbeit angewiesen und danken allen, welche sich in irgendeiner Weise für unseren Verein einsetzen.
In diesem Sinne blicken wir dankbar zurück auf geleistete Arbeit und gutes Gelingen, bringen heute und in Zukunft unsere Fähigkeiten ein in die Vereinsarbeit und hoffen bei all unserem Bemühen um den Segen von oben.

Das wichtigste in kürze

Gründungsjahr

1920 (1992 Fusion mit DJK-U.L.F)

Mitgliederzahl

ca. 900 in 13 Sport-Abteilungen

Vereinsfarben

gelb-schwarz

Vorsitzende

Maximilian Schwarz

Robert Spanier

Bernd Waldhier

Ehrenpräsident

Dieter Hallischafsky

Geschäftsstelle

Tel. 0821 71 72 11

djk-lechhausen@djk-lechhausen.de

Sportgelände

Derchinger Str. 118c

Jugend-Fußball: Meraner Str. 33

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

DJK Augsburg-Lechhausen